Termine
Jahresfachtagung
Die Jahresfachtagung 2023 zu dem Thema "Zu alt?! Psychiatrische Einrichtung oder Materialprüfungsamt? - Für Autonomie ist es nie zu spät. Gerontopsychiatrische Angebote für nicht mehr ganz junge Menschen" hat am 09.11.2023 in Schwerte stattgefunden. Die Einladung mit dem Programmablauf finden Sie unter >>Einladung<<
Sozialpsychiatrische Fachgespräche
Die Sozialpsychiatrischen Fachgespräche finden am 16.02.2024 und 17.02.2024 in Dortmund statt.
Erweiterter Vorstand
Der erweiterte Vorstand der LAG trifft sich in regelmäßigen Abständen jeweils von 09:30 - 13:00 Uhr im Gesundheitsamt Dortmund, Hoher Wall 9 - 11 im Raum E 03 im Erdgeschoss.
Für das Jahr 2024 gelten folgende Termine:
19.03.2024
28.05.2024
30.07.2024
17.09.2024
19.11.2024
Wer Interesse an der Mitarbeit im erweiterten Vorstand hat, kann gerne an den Sitzungen teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
AK Soziale Arbeit der LAG
Interessierte Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagog:nnen der Sozialpsychiatrischen Dienste treffen sich zu regelmäßigen Besprechungen beim Sozialpsychiatrischen Dienst in Dortmund.
Ansprechpartner hier ist Herr Ralf Bispinck, Sozialpsychiatrischer Dienst Dortmund, Tel. 0231/50-23548.
Der letzte Termin fand am Dienstag, den 26.09.2023, im Gesundheitsamt in Dortmund statt. Weitere Infos (u.a. zur Anmeldung) können Sie der "Einladung" entnehmen.
AK der Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen der LAG
Wir sind eine Vernetzung aus Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die in den Sozialpsychiatrischen Diensten angestellt sind.
Wir treffen uns regelmäßig (online), aktuell 2x im Jahr, um u.a. folgende Themen zu diskutieren oder Erfahrungen auszutauschen:
Aufgaben im Sozialpsychiatrischen Team
• Etablierung der psychologisch/ psychotherapeutischen Expertise im multiprofessionellen Team
• Ausarbeitung einer Stellenbeschreibung
• Diskussion aktuell relevanter Themen
• Perspektiven in der sozial-psychiatrischen-Arbeit
Ziel ist es, einen Sozial-Psychiatrisch-Psychologischen Dienst zu konzeptualisieren und die multiprofessionelle Arbeit zu optimieren.
Interesse an der Teilnahme oder haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit?
Melden Sie sich gerne bei unseren Ansprechpartnerinnen:
Elisabeth Miro E.Miro[a]en-kreis.de
Eva Güthling E.Guethling[a]kreis-re.de
Franziska Theves franziska.theves[a]staedteregion-aachen.de